Das Praxis Works Buzz Road Set besteht aus 2 präzise kaltgeschmiedeten Kettenblättern für 110 mm, 5-Arm Lochkreis. Das 7075-T6 Aluminium sorgt für optimale Steifigkeitswerte und die schwarze Hartanodisierung ermöglicht eine lange Lebensdauer. Die Kettenblätter eignen sich hervorragend zur Verwendung mit den Di2 oder EPS Systemen von Shimano bzw. Campagnolo und sind zudem mit den Powermetern der Marken InfoCrank, Power2Max, SRM und Quarq kompatibel.
- Kettenblattset für 5 x 110 mm Lochkreis
- Cold Forged Herstellungsverfahren
- LevaTime Schalttechnologie
- Abstufungen: 48/32, 50/34, 52/36
- Schaltungskompatibilität: - Shimano 10-/11-fach inkl. Di2 - Sram 10-/11-fach inkl. eTap & Yaw - Campagnolo 10-/11-fach inkl. EPS
- empfohlene Kettenhersteller: Shimano, KMC, Campagnolo
Hinweis- 48/32 110BCD: - Diese spezielle Konfiguration lässt sich nur mit den "neuen" Praxis Works Kurbeln mit 110mm Lochkreis kombinieren. Des Weiteren sind spezielle Schrauben enthalten welche zur Installation der Kettenblätter benötigt werden. Eine Installation auf früheren "Turn"-Kettenblätter oder Kurbeln anderer Hersteller ist nicht möglich!
Technologien:
LevaTime:
Praxis Works 2x Kettenblätter mit LevaTime sind unvergleichbar. Diese Technologie wurde über Jahre, durch intensives Testen und ständiges Optimieren, immer weiterentwickelt und stellt nunmehr eine Klasse für sich dar, wenn es um Schaltpräzision und vor allem Schaltgeschwindigkeit geht. Die komplexe Anordnung von Steighilfen, Ausfräsungen, Rampen und Zahnformen ist vom kleinen zum Kettenblatt ist genau berechnet und keinesfalls Zufall. So wechselt die Kette absolut kontrolliert und effizient Ihre Position. LevaTime hebt das das Schaltverhalten auf ein neues Level - probiere es aus und Du wirst feststellen, wie anders Praxis Works Kettenblätter sind.
Klatgeschmiedet:
Viele kleine Dinge bringen am Ende in der Summe den entscheidenden, großen Vorteil. So trägt das Kaltschmiedeverfahren einen wesentlichen Teil dazu bei, warum Praxis Works Kettenblätter so außergewöhnlich gut sind. Durch den speziell für Kettenblätter selbst entwickelten OneShot- Press- und Verdichtungsvorgang weisen Praxis Works Kettenblätter deutlich mehr und deutlich komplexere Steighilfen, Schalthilfen und Zahnprofile auf, als nur CNC gefertigte Blätter vieler anderer Hersteller. Zudem sorgt der Schmiedeprozess für eine härtere und verschleißresistentere Oberfläche. Die Kettenblätter zu schmieden ist ein technisch höchst anspruchsvoller und teurer, zusätzlicher, Fertigungsschritt. So verwundert es nicht, daß sich diesen die meisten anderen Hersteller lieber sparen. Jedoch entsteht gerade hier der entscheidende Vorteil der Praxis Works Kettenblätter, denn der Prozess erlaubt einfach ein deutlich fortschrittlicheres Schalthilfendesign.