Nach dreijährigen Entwicklungszeit bringt Paul Components nun endlich ihre erste, mechanische Scheibenbremse auf den Markt. Nachdem verschiedene Ansätze überprüft wurden landete man wie bei der Konkurrenz beim Ball Bearing System. Bei diesem werden die Bremsbeläge über kugelgelagerte Kolben an die Scheibe geführt. Paul hat dabei entscheidende Details dieses Systems verbessert. So wurden die Kugeln deutlich größer ausgelegt um die nötigen Handkräfte zu reduzieren und gleichzeitig den Belagvorschub zu erhöhen. Der komplett aus 6061er Aluminium CNC gefräste Bremskörper wurde zusätzlich versteift und verstärkt. Statt herkömmlicher Kunststoff-Druckscheiben kommt ein flaches Nadelrollenlager zwischen Belagsaufnahme und Kolben zum Einsatz. Die unabhängig voneinander zu betätigenden Belagsnachsteller haben eine Rasterung und lassen sich Werkzeuglos verstellen.
Insgesamt ist Paul Components davon überzeugt, dass sie die beste jemals hergestellt mechanische Scheibenbremse auf den Markt gebracht haben. Damit dürften sie wohl auch richtig liegen! Ausgeliefert wird die Bremse mit hochwertigen Kool Stop Sinter Metal Bremsbelägen-
Erhältlich für Short Pull (für alle gängigen Rennradbremshebel und Cantilever Hebel), Long Pull (V-Brake Hebel etc.) oder Campa Pull (nur für Campa STIs)
- mechanische Scheibenbremse
- 1x Bremssattel für vorne oder hinten
- short pull, long pull oder für Campa Hebel
- Material: 6061 Aluminium | Heat Treated Steel
- Bremsbeläge: Kool-Stop Disc Brake Pad for Avid Elixir Metallic
- Gewicht: 211g
- schwarz/orange, silber orange, all black oder all silver
Wir können auf Anfrage alle Versionen (andere Farben, long-pull oder Campa) der Paul Klamper Scheibenbremse für euch besorgen. Schreibt uns einfach eine kurze Mail.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Paul Component
, ,