Die Jones C-Rim kombiniert das geringe Gewicht und die Stärke von Kohlefaser mit einer Außenbreite von 56 mm und einer Innenbreite von 49 mm, einem hakenlosen Design, ausgeprägter Wulstverriegelung und 3,5 mm abgerundeten Seitenwänden für nahezu absurde Stärke sowie einem Profil, das den Reifen bei harten Stößen schützt. Die breite Innenbreite von 49 mm spreizt die Wulste des Reifens, wodurch der Reifen bei niedrigem Druck und starker Kurvenfahrt weniger umknickt und bei harten Stößen besser aufsetzt. Die Felge hat eine sehr ausgeprägte Wulstverriegelung für Zuverlässigkeit beim schlauchlosen Fahren. Mit 595 g (durchschnittlich) für die 32-Loch-Version und 642 g (durchschnittlich) für die 36-Loch-Version ist die C-Rim etwa 100 g leichter als die vergleichbarste, aber schmalere Aluminiumfelge und ist möglicherweise die stärkste Felge, die jemals hergestellt wurde.
Die Speichenlöcher sind in einem Winkel gebohrt, der dem Winkel der Speichennippel entspricht. Dadurch kann der Nippel gerade in einer Linie mit der Speiche gezogen werden, was die Belastung verringert. Der 6-mm-Versatz der außermittig gebohrten Felge ermöglicht eine ausgewogenere Speichenspannung bei Verwendung mit asymmetrischen Felgen, wie sie bei den meisten Hinterrad- und einigen Vorderradnaben vorkommen.
- 29" Carbon Felge
- 6 mm außermittige Bohrung für Hinterräder oder asymmetrische Naben im Allgemeinen.
- Breite (außen): 56 mm
- Innenweite (Maulweite): 49 mm
- Empfohlene Speichenspannung: 100-120 kgf
- Gewicht der 32-Loch-C-Felge: 595 g
- Gewicht der 36-Loch-C-Felge: 642 g
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Jones Bikes
1010 Benson Way
Oregon
Ashland, Vereinigte Staaten, 97520
jonesbikes@jonesbikes.com
https://www.jonesbikes.com